Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund
Dieses Gästebuch wurde 2809380 mal aufgerufen, davon 4488 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.
Bitte lies hier die
11125) Andrea schrieb am 04.09.2013 um 13:24 Uhr:
![]() |
|
Bite denkt Morgen wieder an eure Blackrolls! |
11124) Heiko schrieb am 03.09.2013 um 23:41 Uhr:
![]() |
|
Verein: LT Bittermark Dortmund | |
Homepage: http://www.letsgorunning.de | |
Herkunft: Dortmund | |
Liebe Laufsportfreunde! Ich unterstütze einen Freund bei der neuen Veranstaltung "TRAILDORADO". Traildorado ist ein 24 Stunden Traillauf am Ebberg in Schwerte, der am 5. und 6 Oktober stattfindet. Eigentlich ist Traildorado aber viel mehr als ein 24 Stundenlauf. TRAILDORADO ist eine Begegnungsstätte für Trailrunningprofis und Anfänger. Es wird ein breites Rahmenprogramm mit Vorträgen über die unglaublichsten Läufe aus aller Welt geben. Natürlich wird es auch Leute geben, die kacheln, was das Zeug hält. Dabei werden sicher weit über 100 KM zurückgelegt. Wer jedoch taktische Pausen einlegt um sich zum Beispiel von Bildern aus der Atacama Wüste motivieren zu lassen, der hat das TRAILDORADO Prinzip verstanden. In dieser Erstauflage wird TRAILDORADO aus eigenen Mitteln und aus eigener Kraft gestemmt. Der Veranstalter, Michel Ufer (inzwischen ein international bekannter Ultra-Trailläufer), steckt sein ganzes Herzblut dort hinein. Aber ohne Fremde Hilfe geht es nicht! Wenn Du aktiv als Läufer oder Vortragsbesucher an TRAILDORADO teilnehmen möchtest, melde Dich bitte kurzfristig auf an. Bist Du selbst leidenschaftlicher Läufer und kannst Dir vorstellen könnte als Helfer ein Teil des Events zu werden, melde Dich bitte per EMail bei team@ . Als Dankeschön kannst Du stolz sein, wesentlich am Erfolg dieser Erstauflage beigetragen zu haben. Selbstverständlich wird es auch eine Helferparty geben. Wir bemühen uns um weitere Goodies für Euch Helfer. Übrigens: Am Tag vor Traildorado, also am Freitag, den 4. Oktober 2013 wird am "TRAILDORADO-Basecamp", das Naturfreundehaus in Schwerte am Ebberg, die Weltpremiere des Films "Marathon am Mount Everest" stattfinden. Dies dürfte auch für Nichtläufer interessant sein. Interessierte schreiben auch hier eine E-Mail an team@ . Weitere Infos gibt es auf der Traildorado Homepage. Sportliche Grüße! Heiko Traildorado-Team |
11123) EDDY schrieb am 01.09.2013 um 12:16 Uhr:
WAU WAU - jau, ist ja ganz schön viel Text geworden ;-) und Glückwunsch an alle Läufer/innen nah & fern, im Ziel oder auch davor..... nochmal JAUL dernungenuggetexteteEDDY |
11122) EDDY schrieb am 01.09.2013 um 12:14 Uhr:
WAU WAU - Tach zusammen!!! Habe hier 2 Infos: 1. eine nette Firma aus Datteln (fertigen auch sehr gute Einlagen für Laufschuhe) macht eine "Sammel-Spenden-Lauf-Wett-Aktion" für die Kinderklinik Dortmund (Anschaffung für ein Kinder-MRT) und bei Interesse nicht nur lesen sondern auch spenden ;-) - und wer wettet kann auch noch was gewinnen!!!!! aber lest selbst unter " " und 2. für meine Berlinmitstreiter: NEUES VOM BERLIN-Marathon 2013.....damit es auch keiner vergisst und ohne Ausweis bei der Abholung dasteht :-) Bzgl. einer evtl. Startnummerweitergabe/-übernahme hat sich das ja mit Einführung des Bändchens auch erledigt - sorry Jonas... 1. Neu: Ausweiskontrolle bei der Startnummernausgabe Jeder Teilnehmer muss seine Startnummer persönlich abholen und dabei einen gültigen Identifikationsnachweis vorlegen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Leider sind in der Vergangenheit aufgrund von Verkauf oder Tausch von Startnummern Situationen entstanden, die eine adäquate medizinische Versorgung erschwerten, weil . Teilnehmer in Notfällen nicht identifiziert werden konnten. Zum Wohle und zur persönlichen Sicherheit eines jeden Teilnehmers werden wir die Startnummernausgabe zukünftig genau kontrollieren. Persönliche Daten, eventuelle Erkrankungen und Medikamenteneinnahmen müssen auf der Rückseite der Startnummer dokumentiert sein, um bei Komplikationen den medizinischen Kräften schnellstens und sicher Hilfe zu ermöglichen. Das Abholen von Startnummern mit Vollmacht ist nicht mehr möglich! 2. Neu: Das Armband für jeden Teilnehmer Um eine klare Identifizierung jedes einzelnen Teilnehmers zu gewährleisten (siehe oben), wird jeder Läuferin und jedem Läufer beim Abholen der Startunterlagen ein Armband angelegt, das bis zum Zieleinlauf nicht mehr abgenommen werden darf. Damit soll aus dem oben genannten Grund auch die Weitergabe von Startnummern an andere unterbunden werden. Das Armband ist aus Tyvek gefertigt, einem reiß- und wasserfesten, superleichten Material, wie man es bei verschiedenen Sport-Veranstaltungen und anderen Anlässen kennt. Es ist angenehm zu tragen und dank des sicheren Lamellenklebeverschlusses nicht übertragbar und fälschungssicher. 3. Neu: Nur offizielle Kleiderbeutel im Veranstaltungsgelände Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen den Zutritt in das Veranstaltungsgelände nur mit dem offiziellen Kleiderbeutel gewähren können, den Sie beim Abholen Ihrer Startunterlagen erhalten haben! Andere Taschen bzw. Rucksäcke dürfen nicht mit in den abgesperrten Bereich gebracht werden. Die Abgabe der Kleiderbeutel beginnt schon um 6.30 Uhr. Das Mitbringen von Feuerwerkskörpern, Waffen, Glasflaschen und anderen gefährlichen oder spitzen Gegenständen auf das Veranstaltungsgelände ist verboten. 4. Neu: Start um 8.45 Uhr Eine Viertelstunde nach vorne verschoben wurde die Startzeit beim 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September. Hintergrund ist das Programmschema des neuen Übertragungspartners, der ARD. Produziert wird das Weltbild von HBS im Auftrag von Veranstalter SCC EVENTS. Die ARD berichtet von 8.30 bis 11.30 live, danach übernimmt der RBB und sendet live weiter bis 13.30 Uhr. 5. ALT: Treffpunkt im Ziel am Familientreffpunkt unter "P" wie PILS - das bleibt wie alle Jahre gehabt: PROST :-) JAUL deramwochenendegutgetrabteEDDY (Muss ja auch langsam mal, sind nur noch 4 Wochen.....;-)) |
11121) Klaus-Peter schrieb am 31.08.2013 um 13:40 Uhr:
![]() |
|
Ergebnis UTMB Mont-Blanc 2013 168 KM Sieger: Xavier Thevenard (Frankreich) 20 Std.34 Min. |
11120) Der Westfale schrieb am 30.08.2013 um 17:09 Uhr:
![]() |
|
Verein: LTB | |
Homepage: https://twitter.com/HansPeterDurst | |
Herkunft: Dortmund | |
Paralympischer Radsport: Hans-Peter Durst unserer Vereinskamerad, ist erneut Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch dazu.... Am ersten Tag der UCI Para-Cycling WM (29.8-1.9.2013) im kanadischen Baie-Commeau sicherte sich OSP-Athlet Hans-Peter Durst (RGB Dortmund 51) den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren auf der Straße (Startklasse: T2). Er verteidigte damit seinen Zeitfahrtitel mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Briten David Stone. Dritter wurde der Kolumbianer Nestor. |
11119) Heiko schrieb am 30.08.2013 um 17:05 Uhr:
![]() |
|
Verein: LT Bittermark Dortmund | |
Homepage: http://www.letsgorunning.de | |
Hallo zusammen, wir treffen uns, abweichend vom bisherigen Trainingsplan, am Samstag um 8:30 am Bleichstein. Von dort aus starten wir auf die Strecken von 30-35 Km (Marathontraining). Hier kommen wir regelmäßig am Parkplatz vorbei, wo Ihr Euch verpflegen könnt (Selbstverpflegung). Die Strecke lässt es zu auch schon früher auszusteigen, wenn erforderlich. Getroffen wird sich um 8:30 Uhr. Die Anfahrtbeschreibung gibt es auf unserer Homepage unter Training. |
11118) Jens schrieb am 29.08.2013 um 12:55 Uhr:
Verein: LT Bittermark | |
Homepage: http://www.motivatedbynature.eu | |
Hallo liebe Lauf-Kollegen! Nach einem kurzen "Umweg" über den B2Run in Berlin (Finale Deutsche Firmenlaufmeisterschaft - Teamwertung) - Uta, Dein Team und ich haben Dich hier vermisst! - geht es nun für mich los in die Alpen. Diesmal mit noch erweitertem Live-Tracking und (hoffentlich) aktuellen Fotos/News von unterwegs. Schaut doch mal rein: . Danke für die vielen schönen und unterhaltsamen Trainings-Kilometer auf dem Weg dorthin... Auf bald im Wald! Liebe Grüße, Euer Jens |