Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2824564 mal aufgerufen, davon 602 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


3084) ARGO schrieb am 03.10.2004 um 19:22 Uhr:

WUFF WUFF - zu 3083: warum nur Mädels?? es gibt doch auch männliche Walker - oder?? 217.gif " width="15" height="15">
JAUL
dersichübersuperwetterfreuendeARGO

3083) der Liebling aller Ruhrwanderw schrieb am 02.10.2004 um 20:30 Uhr:

zu 3077
Könnt ihr bei dem Walking-Seminar den Mädels beibringen,
dass keine Verpflichtung besteht dass alle nebeneinander Walken.
Ausnahme die alte B1 das ganze Jahr nur nicht an Silvester,
da ist nur ganz rechts und hintereinander erlaubt!!

3082) Fußballexperte 2925 schrieb am 02.10.2004 um 19:22 Uhr:

zu 3081
Masochist

3081) ARGO schrieb am 02.10.2004 um 18:53 Uhr:

WAU WAU - und wieder nicht gewonnen....
JAUL
dergeradeBVBsehendeARGO

3080) Willi schrieb am 02.10.2004 um 18:51 Uhr:

Hallo Arnold,
da kann man wieder mal sehen wie schnell Du bist.
Wahrscheinlich wird man nach dem 7.11. in der Weltpresse nur
noch Bilder des rasenden Bittermärkers sehen.

3079) Arnold schrieb am 02.10.2004 um 12:04 Uhr:

Hallo Willi,
bzgl. Foto: es gibt sehr wohl ein NY-Läufer-Foto!
es sind nur "nicht so viele" Läufer drauf, da es alle
so eilig hatten.
Foto liegt dem LTB-Geschäftsführer vor.

3078) Willi schrieb am 02.10.2004 um 10:42 Uhr:

Das mit dem Foto der NY Läufer hat ja wohl nicht geklappt.
Wie wäre es das am 20.10. beim nächsten Stammtisch nachzuholen.
Das wäre immer noch früh genug.

3077) Marcus Bottin schrieb am 02.10.2004 um 10:22 Uhr:
Herkunft: Werl

Liebe Bittermärker:
Walking Seminar am 10.10.2004


In drei Monaten fit fürs Walking beim Silvesterlauf.



Seit mehr als 20 Jahren macht der Silvesterlauf der WESTFALENPOST von Werl nach Soest Läufern Beine. Bei der 22. Auflage am 31. Dezember dieses Jahres drängeln sich die Walker ganz weit nach vorne. Diese sanfte Form der Fortbewegung besitzt alle positiven Aspekte des Laufens, nicht aber ihre negativen.



"Walking wird immer beliebter", weiß auch Silvesterlauf-Organisator Ingo Schaffranka aus Werl. "1998 waren bei der Silvesterlauf-Premiere um die 100 Walker am Start, vergangenes Jahr waren es schon 300. Und in diesem Jahr sollen es noch viel mehr werden." Erstmals wird aus diesem Grund ein Walker-Seminar zur Vorbereitung auf den großen Wohltätigkeitslauf von Werl nach Soest angeboten. Die Deutsche Angestellten Krankekasse (DAK) und der Walkingtreff Möhnesee laden am Donnerstag, 10.Oktober , um 19.30 Uhr in die Klinik Möhnesee nach Körbecke ein. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.



Referenten sind Dr. med Rainer Schubmann (Chefarzt der Klinik Möhnesee) und Günter Lemmerz (Sportphysiotherapeut und Walking-Lehrtrainer des DLV). Während Dr. Rainer Schubmann Wissenswertes zur medizinischen Seite des Walkens erzählen wird, ist Günter Lemmerz Experte für die sportlichen Aspekte.



"Wir haben den Termin für unser Walker-Seminar extra so früh gelegt", erklärt Ingo Schaffranka. "Dann sind es noch drei Monate bis zum Silvesterlauf - Zeit genug, um sich auch als absoluter Anfänger fit für den Silvesterlauf zu machen." Günter Lemmerz bekräftigt: "Wenn keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen, reichen drei Monate Training, um die 15 Kilometer von Werl nach Soest gut zu schaffen."



Das Vorbereitungsseminar steht unter dem Thema "Gesund ins Ziel - Walking/Nordic-Walking". Das macht deutlich, dass es den Initiatoren darum geht, die Teilnehmer nicht zu überfordern. 15 Kilometer gehen kann fast jeder - irgendwie. Richtiges, also gesundheitsförderndes Walken aber will gelernt sein. Der Walking-Treff Möhnesee bietet das Fachwissen, Walking richtig auszuüben.Nach dem Vorbereitungsseminar in Körbecke soll die Betreuung der Silvesterlauf-Interessenten fortgesetzt werden. "Wir bieten jeden Sonntag auf dem Sportplatz in Echtrop Walking-Training an. Für Neulinge, die am 31. Dezember beim Silvesterlauf mitmachen wollen, stellen wir bei Bedarf jeden Sonntag einen Trainer ab, der sich ganz gezielt nur um diese Leute kümmert", verspricht Günter Lemmerz - und hofft auf viele Teilnehmer.



Anmeldungen zum kostenlosen Walking-Vorbereitungsseminar auf den WP-Silvesterlauf am 10.Oktober in der Klinik Möhnesee sind möglich bei: DAK Werl (Tel: 02922/87160) und DAK Soest (Tel: 02921/36780).

 Aktuelle Termine
 22.11Ruhrklippenlauf
 29.11Phoenixseelauf
 20.12Ruhrklippenlauf