Mentorenprogramm Volksbank Münster Marathon 2012
Ziel des Mentorenprogramms ist es, Läufer an die Marathondistanz heran zu führen.
Aus den Medien sind sicherlich 0 auf 42 Programme bekannt. Leider zeigen diese Programme auch immer wieder eine hohe Ausfallquote. Dies liegt nicht an der Qualität der Betreuung oder der Trainingspläne, sondern an der besonderen Anfordrung, die das Training für die Marathondistanz an den Körper stellt. Auf diese Belastung muss der Körper über längere Zeit vorbereitet werden.
Ein Mentorenprogramm soll aber eine überschaubare Dauer haben. Deshalb ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Programm mindestens 10km am Stück ohne Probleme im Training laufen zu können. Im nornalen Training sollten diese Läufe in maximal 70 Minuten absolviert werden können. Wettkampferfahrung wird nicht vorausgesetzt.
Das Programm startet in der zweiten Februarhälfte mit einer Infoveranstaltung. Danach beginnt das Training mit dem Ziel am 09.09.2012, pünklich zum Münster Marathon, für einen Marathon fit zu sein.
Die Mentoren sind erfahrene Marathon-Läufer des LT Bittermark, die teilweise auch vom Leichtathletik Verband zum Laufbetreuer ausgebildet wurden. Die Trainingspläne richten sich nach Empfehlungen des Verbandes und führen schrittweise an die Marathondistanz heran. Das Training im Mentorenprogramm wird sich nach Möglichkeit teilweise in das allgemeine Training des LT Bittermark (siehe
) integrieren.Dies bietet die Möglichkeit beim regelmäßigen Training seine eigenen Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten, sowie Fragen zu stellen.Darüber hinaus bieten die Veranstalter des Münster Marathon im Rahmen des Mentorenprogramms eine Reihe von Seminaren an. Diese behandeln ausführlich Themen rund um das Laufen und den Marathon. Die Teilnehmer des Mentorenprogramms können diese Seminare kostenlos besuchen.
Am Programm interessierte Läufer melden sich bitte unter
Die Mentoren dieses Programms:
- Uwe Gilles
- Raimund Schledde
- Heiko Thoms
- Dirk Wolf
Termine der Seminare in Münster:
12. März 2012 | Wie gesund ist Laufen wirklich? |
16. April 2012 | Sportorthopädie, wann geht's auch ohne. |
07. Mai 2012 | Lauftraining erfolgreich planen und steuern. |
11. Juni 2012 | Einfluss von Hitze und Kälte auf den Läufer |
09. Juli 2012 | Aktuelle Ernährungsempfehlungen für Ausdauersportler |
Die Seminare finden jeweils von 19:00h - 21:00h im Verlagshaus der westfälischen Nachrichten (Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster) statt. Es ist angedacht, Fahrgemeinschaften zu bilden.