Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2825808 mal aufgerufen, davon 1846 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


5030) Der Badener schrieb am 04.05.2006 um 11:04 Uhr:

100 Km in 7 Std. 43 Min.

Birgit Schönherr-Hölscher die von unserer Uta beim Weihnachtslauf in Witten geschlagen wurde,
ist Deutsche Meisterin im 100Km Lauf. Lediglich 11 Männer waren vor Ihr.

Hut ab

5029) ug.do schrieb am 03.05.2006 um 21:15 Uhr:

zu 5025)

habe nun den artikel in der wr gelesen.

ich habe zwar kein interview nach meinem zieleinlauf
gegeben aber ganz falsch war des zitat nicht.

heute sieht das allerdings schon etwas anders aus...
(da geht noch was!!)


ciao ciao
ug.do

5028) Laufreund schrieb am 03.05.2006 um 15:04 Uhr:

100 Kilometer in acht Stunden und 17 Minuten




Allein und im Team erfolgreich. Stefan Weigelt (M.) holte Bronze bei der Meisterschaft auch gemeinsem mit Helmut Hahn (l.) und Willy Helfenstein. (WR-Bild: privat)

Schwerte. (hüt) "Das war meine wertvollste Medaille. Ich bin sehr glücklich, dass ich durchgehalten und nicht aufgegeben habe." Stefan Weigelt war im WR-Gespräch nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den 100km-Straßenlaufmeisterschaften überglücklich.


Nach dem 24-Stunden-Aus von Stein hätte eine weitere Aufgabe bei den 20. Deutschen Meisterschaften in Hanau-Rodenbach wohl das Saisonende für den M45-Läufer bedeutet. Richtig vorbereitet hatte er sich angesichts seines 24-Stunden-Debüts nicht auf diese nationalen Titelkämpfe. Nach Stein folgte erst einmal eine zweiwöchige Pause, "die Lust fehlte", danach noch einige Vorbereitungskilometer. Umso wichtiger war es für Weigelt, dass er sich nach der Krise zwischen Kilometer 55 und 70 wieder aufgerappelt hat. "Ich war richtig kaputt, hatte Schmerzen und Kreislaufprobleme. Ich bin mit der späteren Frauensiegerin Birgit Schönherr-Hölscher mit 3:15Std. über Marathon und 3:53Std. über die 50km aber auch viel zu schnell angegangen. Die Quittung kam dann fünf Kilometer später." Während Schönherr-Hölscher auf die neue Bestzeit von 7:48,33Std kam, erreichte Stefan Weigelt, der bei Kilometer 70 wieder seinen Schritt fand, nach zehn 10km-Runden in Hanau-Rodenbach das Ziel in 8:17,02Std. - Patz 31 im Gesamteinlauf und Dritter in der Altersklasse M45.

Eine Rekordbeteiligung sorgte bei dieser Jubiläums-DM für eine tolle Kulisse. Alles was Rang und Namen in der Szene hat war am Start. Seriensieger Michael Sommer siegte auch in diesem Jahr - seine Zeit: 6:57,19Std. In der M45 musste sich Weigelt nur Armin Härle (7:51,00Std.), wie der Gesamtsieger vom EK Schwaikheim, und dem Pfaffenweiler Michael Krüger (8:13,39Std.) geschlagen geben. Insgesamt blieben 17 Läufer unter der Acht-Stunden-Marke.

Eine weitere Bronzemedaille sicherte sich der Ruhrstädter mit der Mannschaft der SG Neukirchen-Hülchrath. In der Klasse M40/M45 erreichten Weigelt und seine Teamkollegen Willy Helfenstein (8:38,10Std.) und Helmut Hahn (9:29,00Std.) bei seinem Ultradebüt den vielumjubelten Bronzerang.

Am letzten Mai-Wochenende nimmt Dr. Stefan Weigelt noch einmal die 24 Stunden in Angriff. Im niederländischen Apeldoorn will Weigelt die Aufgabe von Stein wettmachen.


02.05.2006

5027) Der Badener schrieb am 03.05.2006 um 13:43 Uhr:

Hallo Frank,

in Hacheney liegt Asche, ist nicht so prickelnd zu laufen.

Fahrtenspiele in allen Varianten, Bergsprints und Steigerungsläufe und zwischendurch 2 - 3 Einheiten um den
Kniehub zu verbessern. Den Armhub um das Pils zustemmen können ja schon viele 217.gif " width="15" height="15">

Bin morgen da können wir ja nochmal reden.

Grüße Niko

5026) Garfield schrieb am 03.05.2006 um 13:18 Uhr:

zu 5020)
Badener, was hast du denn für Fahrtspiele vor?
Vielleicht kannst du mir mal ein paar Tipps für unsere Marathon-Einsteigergruppe geben, oder leitest mal ein Schnupper-Fahrspiel?

Ansonsten könnte man zukünftig (Donnerstags)zum Sportplatz der "Helden der Kreisklasse" laufen...
F.

5025) Garfield schrieb am 03.05.2006 um 13:13 Uhr:

zu 5021) Da bin ich ja beruhigt. Hatte gestern dicke Beine und bin daher nicht gelaufen sondern 2 km geschwommen...
Mein Bodyformig kann ich jetzt noch ein wenig aufschieben... 220.gif " width="15" height="15">

Heute war ein Artikel über den Hamburg-Marathon in der WR. Alle LTB-Ergebnisse wurden abgedruckt. Mathias, Ralf, Uwe und Marie-Antoinete werden besonders erwähnt. Manche Details habe ich dem Gästebuch entnommen und weitergeleitet.
Also, berichtet auch zukünftig immer schön über eure Erlebnisse im Gästebuch!
F.

5024) der Schwabe schrieb am 02.05.2006 um 20:55 Uhr:

Hallo Nullen,
kann zur Zeit keinen Marathon wie Uta gewinnen,
bin zum Radtraining auf Mallorca.
Glueckwunsch Uta.

5023) LT Bittermark schrieb am 02.05.2006 um 20:45 Uhr:

Der Trainingsplan Mai - Juni ist im Netz eingestellt.

Bis bald im ...

 Aktuelle Termine
 22.11Ruhrklippenlauf
 29.11Phoenixseelauf
 20.12Ruhrklippenlauf