Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2823853 mal aufgerufen, davon 7738 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


2519) annette schrieb am 02.04.2004 um 21:20 Uhr:
Herkunft: aus dem Wald

hallo zusammen,
ich hoffe es geht allen so einigermaßen gut.
Scheint ja eine wahnsinniger Viren und Würmer Attacke
zu sein.
Bei mir ist alles in Ordnung auf der Festplatte.
Bis bald im Wald,
Annette

2518) Der Westfale schrieb am 02.04.2004 um 18:21 Uhr:
Verein: LT Bittermark Dortmund
Herkunft: Dortmund

Hallo miteinander,
heute scheint wohl der große Vierentag zu sein. (der 1 April ist doch vorbei) 217.gif " width="15" height="15">
Auch ich habe heute schon zweimal die stolen email bekommen, einmal war sie angeblich von Annemarie Kirch..


Da scheint sich ja tierisch was im Netz da draußen zusammen zu brauen..

Auch ich kann Euch nur dazu raten, alle unbekannte mails mit Anhänge (momentan ist alles spanisch im Netz) sofort zu löschen.

Noch viel Spaß beim vierenfreien herumsurfen.
Auch ich habe mir schon gedanken gemacht,einen Rechner von mir auf Linux 9.0 von Suse umzustellen, vielleicht ist es wirklich keine schlechte Idee.
www.suse.de/">http://www.suse.de/" target="_blank">www.suse.de/

2517) webmaster schrieb am 02.04.2004 um 16:11 Uhr:
Verein: LT Bittermark

Nachtrag zum Virenthema:
Ich habe heute folgenden Virus erhalten:

Absender: annette.bovensmann @web.de >annette.bovensmann @web.de
Betreff: stolen
Nachricht: here, the introduction
Anlage: shower.scr


Wenn Ihr auch eine solche Nachricht erhaltet, dann löscht sie bitte. Insbesondere keinen Doppelklick auf die Anlage.
SCR-Dateien sind normalerweise Bildschirmschoner. Da sie für Windows ausführbare Dateien sind, kann sich damit natürlich auch in Eurem Rechner einnisten.
Die Email ist definitiv nicht von unser Annette, sie ist unschuldig!

2515) webmaster schrieb am 02.04.2004 um 9:39 Uhr:
Verein: LT Bittermark Dortmund

zu 2514)
Hallo Willi,
besten Dank für den Hinweis.
Du hast recht mti der Vermutung, daß der Virus nicht von der Person kommt, die als Absender genannt ist.
Dieser "Wurm" funktioniert so, daß er auf einem PC das Outlook-Adreßbuch durchgeht und die dort vorgefundenen Emailadressen verwendet.

Was kann man nun tun, wenn man eine solche Email erhält?

  • Man kann schon oft anhand des Textes erkennen, daß diese Email kaum von dem Absender sein kann. Oder wieso sollten wir untereianander auf einmal in Englisch kommunizieren. Auch der Inhalt des Textes lässt oft darauf schließen, das da was nicht stimmen kann. Sehr gerne kommen solche Würmer auch als Antwortemail (Betreff=Re: ...) auf eine Email die man nie gesendet hat. Wenn man solche Emails erkennt, dann sofort löschen!
  • Ein Antivirusprogramm verwenden. Natürlich können solche PRogramme nur dem Virus hinterherrennen, der Virus ist immer vor dem Gegenmittel da. Das Antivirusprogramm regelmäßig aktualisieren. AntiVir (http://free-av.de ) oder Bitdefender (http://www.bitdefender.com ) sind bpsw. kostenfrei. zustäzllich eine Firewall (bspw. ZoneAlarm) ist auch sinnvoll, da einige Viren nicht nur lokal Schaden anrichten, sondern auch gerne dann Daten ins Internet hinauspaludern, oder den Zugang für andere Programme öffnen wenn Ihr im Internet seid.
  • Da die meisten Würmer speziell MS-Outlook ansprechen, solltet ihr euch mal überlegen, ob ihr eine anderes Mailprogramm verwendet. Eudoro oder Pegasus sind sind kostenfrei und auch sehr leistungsfähig. Surfer, die Linux als Betriebssystem haben da sowieso viel weniger Probleme.


Ich wünsche Euch allen virenfreie PCs, "gesundes" surfen!

2514) Willi Scheer schrieb am 02.04.2004 um 8:47 Uhr:

Hallo Bittermärker,
in den letzten Wochen erhielt ich von unbekannten Absendern
verseuchte Mails.Das AntiVirus Programm stellte folgenden Virus fest:
W32.Netsky.B @mm.
Nun erhielt ich verseuchte mails von existierenden Adressen von LTB- Mitgliedern mit demselben Virus,
(ich bin sicher, dass diese nicht die wirklichen Absender sind).
Also Vorsicht. Die Texte bestehen aus einem Satz mit dem Hinweis eine Anlage zu öffnen.

2513) Ernstnehmer schrieb am 01.04.2004 um 11:44 Uhr:
Verein: UI Cup

zu 2512
Welche Gruppe?
Ich denke die Geschwindigkeit sollte bei 6:45 je km liegen,
die Zeit sollte keinesfalls 90 Minuten übersteigen,
sonst sind die Jungs gegen Bochum zu schlapp.
Wir könnten natürlich ein paar Pausen einliegen.

2512) Aprilli schrieb am 01.04.2004 um 9:12 Uhr:
Herkunft: Dortmund

BVB- Profis laufen heute mit LT Bittermark. Es soll in der Tabelle aufwärts gehen.

Treffpunkt 18:00 UHR Stadion.

2511) Jörg schrieb am 01.04.2004 um 7:34 Uhr:
Verein: LT Bittermark
Herkunft: Krankenstation

So, heute abend werde ich mit meinen schönen Kernspinbildern Dr. Rosenthal besuchen. Mal sehen, wie es nun weitergeht ...
Hallo Horst, wie sieht es bei Dir aus?
Wäre echt schön, mal wieder von jemandem lesen zu können, daß er nach Verletzung sich nun wieder seiner Topform nähert. Momentan gibt es ja vermehrt traurige Nachrichten 020.gif " width="15" height="15">

Alles gute, den Angeschlagenen eine gute Genesung

 Aktuelle Termine
 20.12Ruhrklippenlauf
 27.12Phoenixseelauf