Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2825451 mal aufgerufen, davon 1490 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


4636) Arnold schrieb am 28.01.2006 um 13:27 Uhr:

...Medoc....was ist los, warum

gibt es so viele "Rückzieher"??? Ich bin doch

bei Euch!!! Schade, Schade.

Aber: Der harte Kern wird viel Spaß haben, denn

einmal muß man auch nach Medoc!!!

4635) Klaus-Peter schrieb am 26.01.2006 um 21:53 Uhr:
Verein: LT-Bittermark

ÄNDERUNG!!! ÄNDERUNG!!! ÄNDERUNG!!!


Laufänderung für Samstag 28.01.2005!!!!


Wegen der schlechten Laufbedingungen (Schnee und Glatteis) werden wir unseren Lauf vom Samstag(Treffpunkt Ellberg)verlegen zum Motorradtreff am Hengsteysee um 08:45 UHR um dann dort flach zu laufen (ca. 21 KM)

4634) Medoc-Läufer schrieb am 25.01.2006 um 16:33 Uhr:

Letzte Gelegenheit, sich verbindlich für die Fahrt zum Medoc-Marathon am 09.09.2006 anzumelden, wer es noch nicht gemacht hat.

Bitte bis Freitag unter der E-Mail-Adresse lt-bittermark.de ">"wettkampf@lt-bittermark.de " anmelden.

4633) LT Bittermark schrieb am 25.01.2006 um 16:02 Uhr:

Achtung Terminänderung!!!

Der zweite Termin "Leistungsdiagnostik" findet
am Sa. 25.03.2006 um 14:30 Uhr statt!!!

Weitere Infos unter ug.do @t-online.de >ug.do @t-online.de


(Der BvB hat am 18.03.06 ein Heimspiel)

4632) Sabine schrieb am 25.01.2006 um 8:44 Uhr:
Verein: LTB

Marathon in Schwerte ?!
In der Westf. Rundschau Schwerte stand gestern ein Artikel über einen geplanten Marathon
am 14. Mai 2 Schleifen durchs Ruhrtal. Wer Interesse hat,
sollte sich per email bei den Brüdern Blaschke melden:
gmx.de .>Ruhrtalmarathon@gmx.de . bis 12. Februar. Wenn es genug Interessenten gibt, wird der Marathon
im März angemeldet.
Bei Interesse bringe ich den Artikel auch gerne mit zum Lauftreff.

4630) Arnold schrieb am 24.01.2006 um 23:01 Uhr:

zur Dt. HM-Meisterschaft:

Anmeldung nur über unseren

Verein??


Achtung Medoc, Medoc, Medoc!

Meldet Euch bitte bei Rüdiger, wir fahren

mit dem Bus ab Dortmund! Am Tag nach dem Marathon

gibt es ein schöne Wanderung durch die Weinberge.

Schon jetzt ein Riesenlob an unseren Rüdiger,

der perfekte Vorarbeit geleistet hat.

4629) LTB schrieb am 24.01.2006 um 20:54 Uhr:

30. Deutsche Straßenlaufmeisterschaften
26. März 2006
in Herten-Bertlich


Beachte
"Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen 2006"
Ausrichter
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen

Örtlicher Ausrichter
SuS Bertlich 1945 e.V . - Leichtathletikabteilung

Meldungen/Meldeschluss
Dienstag, 7. März 2006 beim eigenen Landesverband

Wettbewerbe - Startzeiten Rahmenwettbewerb 10 km 10.00 Uhr
Männer Halbmarathon 11:15 Uhr
Junioren Halbmarathon 11:15 Uhr
Frauen Halbmarathon 13:15 Uhr
Juniorinnen Halbmarathon 13:15 Uhr
Senioren M40 - M75 u. älter Halbmarathon 13:15 Uhr
Seniorinnen W35 - W65 u. älter Halbmarathon 13:15 Uhr


Einzelwertung:
Männer, Junioren, Senioren M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75 und älter
Frauen, Juniorinnen, Seniorinnen W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65 und älter

Mannschaftswertung:
Männer, Junioren, Senioren M40, M45, M50, M55, M60 und älter
Frauen, Juniorinnen, Seniorinnen W35 und W40 eine Klasse, W 45 und älter eine Klasse

Soll aus Gründen der Mannschaftswertung eine Meldung für eine jüngere Seniorenaltersklasse gelten, so ist diese dann auch für die Einzelwertung maßgebend.

Bitte beachten: In der Nacht vom 25./26. März 2006
werden die Uhren um 1 Stunde vorgestellt.


Zielschlusszeiten Halbmarathon Männer und Junioren 2.00 Std.
Halbmarathon Frauen, Juniorinnen, M- und W-Klassen 2.15 Std.


Rahmenwettbewerb
10 km für alle Altersklassen nach DLO
(Schüler/innen M/W 10 bis Senioren/innen M/W 80)
Meldungen direkt an den Ausrichter SuS Bertlich, Leichtathletik, Heinrich-Obenhaus-Straße 45, 45701 Herten,
Fax: 0209/612749, e-mail: sus-bertlich.de >leichtathletik@sus-bertlich.de oder direkt am Veranstaltungstag ab 7.30 Uhr vor Ort

Strecke
Die nach AIMS-Richtlinien vermessene Strecke führt über asphaltierte Wirtschaftswege durch ein Naherholungsgebiet entlang der Grenze zwischen Herten und Marl. Der langgestreckte Rundkurs berührt mit seiner Längsachse die Stadtgebiete von Gelsenkirchen und Recklinghausen. Jeder km und jede Streckenführung ist klar beschildert. Es gibt 7 Verpflegungsstellen, 4 DRK-Stationen, zusätzliche Wasserstellen falls erforderlich; Streckenposten der Polizei, der Feuerwehr und des SuS Bertlich sorgen unterwegs für Sicherheit und für die "Vorfahrt" der Läufer.

Umkleiden / Duschen
Geräumige saubere Umkleiden mit warmen Duschen für alle, in der Sporthalle und am Sportplatz an Start und Ziel.

Startunterlagen
Samstag, 25.03. 16.00 bis 20.00 Uhr
Im Festsaal Schloß Herten, Im Schloßpark, 45699 Herten

Hier besteht auch die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem kleinen (kostenpflichtigen) Imbiss, mit Verbandsvertretern und anderen Aktiven ins Gespräch zu kommen.

Sonntag, 26.03. ab 07.30 Uhr
Diakonie Bertlich an Start und Ziel (ausgeschildert)
(Anreise bis zum ausgeschilderten Veranstaltungsparkplatz -Warenhaus, Hoppenwall 1, 45701 Herten)

Anreise
Bahnhof: GE-Hassel (S9), ab dort 10 min Fußweg;
B 224: aus beiden Richtungen Abfahrt GE-Hassel;
A 2: aus beiden Richtungen Abfahrt GE-Buer;
Jeweils ab dort bis zum Veranstaltungsparkplatz -Warenhaus, Hoppenwall 1, 45701 Herten, ausgeschildert

Unterkunft
http://www.herten.de " target="_blank">www.herten.de (Stadtinfo & Touristik)

4628) Uwe Weiß schrieb am 23.01.2006 um 20:13 Uhr:

Moinsen,

welche Gruppen bzw. welches Tempo wird denn am Samstag am Ellberg gelaufen?

lg
Uwe

 Aktuelle Termine
 22.11Ruhrklippenlauf
 29.11Phoenixseelauf
 20.12Ruhrklippenlauf