Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2808447 mal aufgerufen, davon 3555 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


11389) Infodienst schrieb am 10.07.2014 um 21:33 Uhr:

Waldgebiete im Dortmunder Süden wieder freigegeben: (17.51 Uhr)

Knapp fünf Wochen nach dem Pfingstunwetter sind große Teile der Waldgebiete in Dortmund wieder freigegeben. Die Stadt hat die Sperrungen am Donnerstag offiziell aufgehoben. Im Dortmunder Süden ist der Waldspaziergang damit ab sofort wieder erlaubt. Einzige Einschränkung: Besucher sollten auf den Wegen bleiben. Anders im Norden der Stadt: Hier werden die Waldflächen wahrscheinlich noch bis zum 1. September gesperrt bleiben. Es braucht Zeit, bis alle Bäume auf ihre Standfestigkeit kontrolliert sein werden. Besonders große Einschränkungen durch das Unwetter gibt es in Castrop-Rauxel: Hier sind neben den Waldgebieten auch noch einzelne Friedhöfe gesperrt. Nur für Beerdigungen werden Teilbereiche freigegeben.

Stand: 10.07.2014, 17.51 Uhr



11388) Arnold schrieb am 09.07.2014 um 20:01 Uhr:

...Bilder vom Fríedenslauf sind online!
Frank, wollte Dich ein Schatten überholen?? (Foto 4)...

11387) Eddy schrieb am 09.07.2014 um 11:38 Uhr:

WAU WAU & Deutschland!!! zu 11384 & 11385: jau, der Wald ist in einem schlechten Zustand, überall hats Bäume - ne aber im Ernst: in der Bittermark, Wannebachtal, Syburg steht alles ziemlich gerade und der Wald ist voll von Spaziergängern, Läufern, Radlern, Hunden... - habe Gebiete im DO-Norden, BO , GE gesehen da ist es wohl sinnvoll noch nicht durchzutraben, aber man kann auch alles übertreiben.... und Thema Fußball: hab gerade ein Holländer im Supermarkt getroffen und der sagte zu mir: "Wir spielen heute Abend gegen Argentinien! - meine Antwort: "Was für ein Zufall, wir am Sonntag auch!!!" ;-)
JAUL
dergesternundheutedurchdenregentrabendeEDDY

11386) Andrea schrieb am 09.07.2014 um 9:19 Uhr:

Hallo Gymnastikgruppe,

Auch wenn diese und nächste Woche die Kinderferienparty
in der Körnig Halle läuft , findet die Gymnastik statt, denn
die Party dauert nur bis 17:00 Uhr und dann können wir uns
dort austoben. Denkt bitte an eure Blackroll!

11385) Rüdiger schrieb am 08.07.2014 um 19:10 Uhr:
Verein: LTB

Hallo zusammen,

wie Tillmann richtig erkannt hat, ist der Wald durch ordnungsbehördl. Verordnung weiter gesperrt.
Die Kollegen aus Dortmund hatten mir geschrieben, das sie eigentlich beantragt hätten, den Süden wieder freizugeben. Das ist aber in Gelsenkirchen nicht angekommen. Wird vielleicht nachgeholt. Z. Zt. sind aber in Dortmund alle Wälder westl. der B236 gesperrt und ja, bis einschl. 01.09.14. Für den RKL im Juli wird es eng, evtl. geht ja der RKL im August wieder. Wenn jemand Strecken im Aplerbecker Wald kennt und als RKL-Ersatz anbieten kann, dann melden!

Mit laufenden Grüßen
Rüdiger

11384) Tillmann schrieb am 08.07.2014 um 16:56 Uhr:

Fallen die Ruhrklippen Juli und August aus?

Laut Landesbetrieb Wald und Holz NRW besteht das Betretungsverbot zum Zwecke der Erholung durch weitere behördliche Ordnungsverfügung vom 07.07.2014 bis zum 01.09.2014.

Irgendjemand einen guten Draht zum Förster?

11383) Willi Scheer schrieb am 07.07.2014 um 13:34 Uhr:

Ein Dankeschön an alle Organisatoren für das Sommerfest. Und schön wieder mal abseits der Laufstrecken, bekannte (und nicht so bekannte) Gesichter zu sehen.

11382) LTB Infodienst schrieb am 05.07.2014 um 11:16 Uhr:
Verein: LTB

Fredenbaum - Halbmarathon am 02.08.2014 fällt wegen der Sturmschäden im Fredenbaum aus!
Alternative: 10.08.2014 Gladbeck - Rund um Haus Wittringen. Der findet definitiv statt.
https://vflgladbeck.de/sparkassenlauf/

 Aktuelle Termine
 26.07Phoenixseelauf
 06.08VoSi
 16.08Ruhrklippenlauf