Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund


Dieses Gästebuch wurde 2807875 mal aufgerufen, davon 2983 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.


1447) Jörg schrieb am 22.07.2003 um 12:55 Uhr:
Verein: LT Bittermark Dortmund
Herkunft: Dortmund

Hi GB-Schreiber,
ist ja mal ganz witzig, wenn der eine oder andere was unter einem witzigen Pseudonym schreibt. Einige sind ja auch gekannt ("Westfale", "Badener", "Schwabe")
Mittlerweile finde ich aber hat sich da doch eine gewisse Unsitte herausgebildet. Man findet kaum noch Eintargungen, wo man die Autoren erkennen kann. Warum?
Besonders eigentümlich erscheint es, wenn dann verschiedene Leute mit dem gleichen Pseudonym schreiben und der eine beim anderen die Korrektheit des Namens anzweifelt.
Bei den vielen Bio-Alfreds hätte ich es besser gefunden wenn man unter seinem Namen schreibt und dann schreibt: Alfred Bolek meint "...". Käm doch auch gut und unterhaltsam an.

Lasst Euch jetzt bitte nicht abschrecken, das ist meine persönliche Meinung.
Nehmts bitte nicht persönlich!
Aber vielleicht überlegt ihr es euch ja doch und werdet etwas mutiger euch zu erkennen zu geben.
Dann wissen wir auch, beim wem wir uns für nette/wgute/witzige Bemerkungen bedanken können.
Was meinen andere?

1446) alfredissimo schrieb am 22.07.2003 um 12:22 Uhr:
Herkunft: Köln

Ist das hier ein Koch-Club oder ein
Lauftreff?

1445) Alfred Biolek schrieb am 21.07.2003 um 20:34 Uhr:

zu 1444
Wer bist Du denn ??
In Deinen Pass steht bestimmt nicht dieser Name.
Also laß es lieber.

Gruß Eurer orginal Bio

1444) Alfred Biolek schrieb am 21.07.2003 um 18:37 Uhr:

zu 1443
Dieser Eintrag ist nicht von mir!!!!!!!!!!

1443) Alfred Biolek schrieb am 21.07.2003 um 15:27 Uhr:

Nochmal tja Friedhelm,
da soll es auch Läufer geben, die abkacken wenn sie über den roten Bereich laufen.
Gruß Bio

1442) Alfred Biolek schrieb am 21.07.2003 um 12:37 Uhr:

Tja Friedhelm, hat wohl nicht geklappt sich auf diesem Weg bei Beate zum Kuchenessen einzuladen.
Gruß Bio

1441) Beate schrieb am 21.07.2003 um 10:37 Uhr:

Hallo Friedhelm,

bei Deinen Koch- und Küchenkenntnissen ist es
wirklich ein echtes Risiko, Dich in der Küche
arbeiten zu lassen.

Tu mir bitte, bitte einen großen Gefallen.
Wenn Du mal wirklich Appetit auf Butterkuchen
hast, dann kaufe Dir lieber ein Stück in der
Bäckerei. Dann können wir sicher sein, dass Du
keine größeren Verletzungen /Schäden davonträgst.

Bis denne

B e a t e

1440) Friedhelm schrieb am 21.07.2003 um 8:34 Uhr:
Verein: LT-Bittermark
Herkunft: Dortmund

Hallo Beate,

auch von mir allen erfolgreichen Läufern des Wochenendes
herzlichen Glückwunsch zu euren Top-Leistungen. Sollen
mir die Profis bloss nicht mehr über Hitze stöhnen, wenn
schon die Amateure zu solchen Ergebnissen fähig sind.

Aber liebe Beate, was ist das für ein Rezept. Deine Maßangaben
sagen mir recht wenig. Ist mit dem Becher Mehl etwa der
Becher Mehl für die berühmte Becher-Mehl-Soße ( toller Witz, ne ? )
gemeint, oder langt auch eine Tasse Mehl?
Und was bedeutet abbacken ? Ich hab zwar schon mal was
von abhacken gehört, auch kenne ich ein unschönes
Wort mit einem K anstelle des H, aber B, wie abbacken
sagt mir garnichts.
Bitte klär mich doch einmal auf, damit ich meine Kenntnisse
in der Nouvelle Cuisine ( hier ist nicht meine Cousine gemeint )
verbessern kann.

Gruß

Friedhelm
langt eine Tasse Mehl

 Aktuelle Termine
 19.07Ruhrklippenlauf
 26.07Phoenixseelauf
 06.08VoSi