Gästebuch des LT-Bittermark Dortmund
Dieses Gästebuch wurde 2809409 mal aufgerufen, davon 4517 mal in diesem Monat.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.
1902 Personen haben sich seit dem 4. Februar 2001 eingetragen.
Bitte lies hier die
1884) Der Westfale schrieb am 13.11.2003 um 20:34 Uhr:
![]() |
|
Verein: LT.Bittermark Dortmund | |
Herkunft: Dortmund, nicht Presseschauland :-)) | |
Ich kann die ganze Aufregung wegen Presseschau nicht verstehen. Nach meiner Meinung, hat er den Schuss nicht gehört. Sachliche Kritik und dann anonym, irgendwie verträgt sich da nicht. Denk mal darüber nach. [Feuer und Wasser] Allen außer Presseschau wünsche ich noch einen guten Abend 217.gif " width="15" height="15"> Rakete Ps. Presseschau komme doch lieber mal zum Ruhrklippenlauf vielleicht Gruppe 0,dann können wir ja knapp 2 Stunden über die Vereinsmeisterschaft 2003 reden. Perhaps änders Du dann Deine Meinung.. Oder hier ">http://www.presseschau.de/" target="_blank">www.presseschau.de/ |
1883) Der Badener schrieb am 13.11.2003 um 20:26 Uhr:
![]() |
|
Verein: LT Bittermark | |
Wat dünnhäutig, sich hinter einem Pseudonym zu verstecken das ist dünnhäutig um nicht besser zu sagen feige. Wäre wohl besser Dich zu ignorieren um wieder Spass beim Gästebuch lesen zu haben. Bis Bald im Wald Niko |
1882) Presseschau schrieb am 13.11.2003 um 18:10 Uhr:
LTBler reagieren dünnhäutig auf sachliche Kritik ohne diese zu kommentieren. |
1881) Jörg schrieb am 13.11.2003 um 16:42 Uhr:
Hallo "Realist", jeder hat so seine Meinung, und wenn eine Minderheit oder gar nur ein Einzelner der Meinung ist, daß das schlecht war, ordne ich ihn nicht gleich als "Berufsnörgler" ein. Das hängt wirklich davon ab wie regelmäßig und in welcher Form er kritisiert. Was findest Du so kompliziert an dem Wertungsverfahren? Ist doch ganz einfach, man muß seiner geschätzten Zeit so nah wie möglich kommen. Da zeigt sich am Ende, wer ein gutes Tempogefühl hat. Gerade für Gruppenleiter eine sehr wichtige Eigenschaft. Ein Wettbewerb der somit für jedermann einen besonderen Reiz hat, nicht nur für die schnellsten. Außerdem gab es letztes Jahr auch mehrfach die Aussage, daß man keine Lust auf einen "Wettkampf" habe, sonder eher gemütlich laufen wolle. Auch das ist damit möglich. Zitat: "Tempogefühl ist gefragt, nicht Tempohärte." Ich habe von einem Laufkollegen gehört, daß andere Laufsport(!)vereine solche Wettbewerbe schon seit vielen Jahren mit großem Erfolg durchführen - " target="_blank"> Wer der/die Schnellste im Verein ist, kann man doch sowieso ganz leicht anhand der Ergebnisstatistik ermitteln. Das ist meine Meinung 217.gif " width="15" height="15"> Danke für den konstruktiven Dialog. Willst Du nicht mal Deine Tarnkappe lüften? |
1880) Beate May schrieb am 13.11.2003 um 16:32 Uhr:
![]() |
|
Schade: Ich kann den Beiträgen hier so langsam nicht mehr folgen. Gruß Beate |
1879) Der Realist schrieb am 13.11.2003 um 16:00 Uhr:
Hallo, Jörg! Wenn es nach Deiner bzw. Eurer Auffassung eine gelungene Veranstaltung war, dann kann es sich bei dem Kritiker "Pressehaus" doch nur um einen "Berufsnörgler" handeln, der zu keiner konstruktiven Kritik fähig ist. Dann solltet Ihr aber auch zur Tagesordnung übergehen und Euch nicht in Eurer Meinung wieder schwankend werden lassen. Dann ist auch der Name des Kritikers uninteressant. Allerdings habe ich inzwischen von dem Wertungsverfahren gehört. Sollte das ein Grund mit sein für seine negative Kritik, kann ich das gut verstehen; denn das wäre höchstens ein Beitrag für Euren LaufTreffBoten. Ihr erhebt aber doch den Anspruch ein Laufsportverein zu sein und kein Rätselklub. Das ist meine Meinung dazu. Bis bald im Wald |
1878) Jörg schrieb am 13.11.2003 um 11:26 Uhr:
Hallo "Realist", Danke für Deinen guten Beitrag. Zu Deiner Aufklärung wie ich das mit der "fundierten Beurteilung" meine: Wenn ich weiß, wer es ist, weiß ich ja auch, ob diese Person da war und in welcher Rolle er dabei war (Helfer, Läufer, Zuschauer). Im Extremfall hat man es auch mit einem "Berufsnörgler" zu tun, der immer was zu meckern findet. Das letzte will ich aber ganz klar nicht unterstellen, sondern es soll nur zur Klärung dienen, warum manchmal der Absender schon dabei eine Rolle spielen kann. Grundsätzlich können aber verschiedene Leute bei gleicher Wortwahl doch auch unterschiedliche Aussagen machen wollen. Wenn jemand sagt "Das ist Sch..." (was ja eigentlich schon eine recht harte Formulierung ist), kann er das durchaus so meinen, während ein Anderer zwar das gleiche sagt, daß aber nicht so hart meint. Dazu muß man wissen wer es sagt. Im Dialog kann man solche Sachen auch oft an Mimik und Gestik erkennen. Diese Infos gehen nun mal in der schriftlichen Form verloren, daher helfen dann auch Infos über den Absender in anderer Form. Ich hoffe, daß das keiner mißversteht. Es soll keinesfalls heißen, daß wir die Kritik bestimmter Leute nicht ernst nehmen. Selbst in dem Fall, daß mir/uns die eine oder andere Person unsympatisch oder ähnliches ist, muß ich mich als Vorstandsmitglied mit seiner Kritik, Wünschen etc auseinander setzen. Dazu haben die Vortstandsmitglieder ja ihr Mandat. Allerdings weiß ich ja garnicht, ob es sich um ein Mitglied handelt (definitiv eine sehr wichtige Information). Wenn sich jemand negativ äußert, so ist das ja auch schon mal ein kleiner konstruktiver Ansatz. Es zeigt, daß er sich (hoffentlich) Gedanken darum gemacht hat und ich unterstelle mal, daß er auch Vorstellungen hat, was man wie besser/anders machen könnte. Ich hoffe daher noch etwas detailliertere und konstruktivere Rückmeldungen von dem Laufkollegen zu bekommen. |
1877) Realist schrieb am 13.11.2003 um 9:34 Uhr:
Hallo Jörg, Ich bin nicht der anonyme Kritiker "Presseschau" auch will ich keine Kritik an der Veranstaltung üben weil ich mir gar kein Urteil darüber erlauben kann, da ich nicht anwesend war. Deshalb bleibe ich jetzt auch anonym. Aber ich finde es schon eigenartig, dass die Einordnung wie fundiert die Kritik, ob nun berechtigt oder unberechtigt, nur beurteilt werden kann, wenn der Kritiker bekannt wird. Du solltest Dich mal äußern, wie wie Du die Veranstaltung beurteilst. War sie nun gut oder nicht oder lag alles nur an der geringen Beteiligung? Deine Nachforschungen werden ohnehin wenig Erfolg haben. Sie werten die Veransatltung nur weiter ab. Bis bald im Wald. Ein Realist |